1837
Gründung der ersten Gesellschaft für Zuckerfabrikation, der späteren Südzucker
1926
Erste Fusion: Süddeutsche Zucker-Aktiengesellschaft, Mannheim (Zusammenschluss von fünf Zuckergesellschaften)
1951
Gründung der Zuckerfabrik Franken GmbH
1988
Zweite Fusion: Südzucker Aktiengesellschaft Mannheim/Ochsenfurt, Zusammenschluss der Süddeutschen Zucker-Aktiengesellschaft mit der Zuckerfabrik Franken GmbH
1989
Beteiligung an der AGRANA Beteiligungs-AG, Wien
1989
Beteiligung an der Raffinerie Tirlemontoise S.A., Brüssel
1991
Gründung der Südzucker GmbH, Zeitz/Germany (Fabrik für Zucker- und Glukose-Sirupe)
1996
Beginn des Engagements in der polnischen Zuckerindustrie (heute Cukier Krolewski)
2001
Akquisition von Saint Louis Sucre, Paris
2003
Akquisition von 14 schlesischen Zuckerfabriken
2005
Produktionsbeginn Bioethanol in Zeitz
2006
IPO der Südzucker Tochtergesellschaft CropEnergies (Bio-Ethanol)
2012
Beteiligung am britischen Handelshaus ED&F Man (commodities trading company)
2014
Einführung des neuen Südzucker-Logos
2015
Umfirmierung in Südzucker AG
2016
Produktionsbeginn Weizenstärkeanlage Zeitz
2018
Ankündigung der Partnerschaft Südzucker und DouxMatok, Israel
2022
Südzucker-Gruppe tritt der Initiative Science Based Target (SBTi) bei
2023
Südzucker-Gruppe wird Hauptanteilseigner von Felix Koch Offenbach
2024
Südzucker bringt ersten CO2-reduzierten Rübenzucker auf den Markt
Launch von BeetKraft® - ein Faserstoff für die Papier- und Verpackungsindustrie, der aus der Zuckerrübe gewonnen wird.