Gepresste Rübenschnitzel
Wir produzieren qualitativ hochwertige gepresste Rübenschnitzel aus regional angebauten, nicht gentechnisch veränderten Zuckerrübensorten, die wir entzuckern und danach pressen. Unser Produkt wird normalerweise als direktes Futtermittel, aber auch in Non-Food-Branchen verwendet – als Nährbodensubstrat, Papiersubstrat oder für die Biogaserzeugung.
Allgemeine Vorteile
- QS-zertifiziertes Futtermittel
- Hoch verdauliches, verträgliches und energiereiches Produkt
- Idealer Nährwert – insbesondere in Hochleistungsrationen für Milchkühe
- Regionale Beschaffung
- Aus nicht gentechnisch veränderten Zuckerrüben
- Physiologische Vorteile durch reduzierten Stärkegehalt
- Reduziertes Azidose-Risiko aufgrund der langsamen, kontinuierlichen Energiefreisetzung von langkettigen Kohlenhydraten
Unsere gepressten Rübenschnitzel stammen aus demselben Prozess, mit dem aus Zuckerrüben Zucker hergestellt wird. Die in unseren Rübenschnitzeln enthaltenen Kohlenhydrate Pektin, Hemicellulose und Cellulose sind für Wiederkäuer hoch verdaulich. Im Vergleich zu Futtermitteln auf Getreidebasis werden die langkettigen Kohlenhydrate unserer Rübenschnitzel langsam und kontinuierlich abgebaut. Dadurch können Probleme bei der ruminalen Fermentation und die Gefahr einer Azidose verringert werden.
Aufgrund ihrer gut verträglichen Eigenschaften und ihres hohen Energiegehalts sind unsere gepressten Rübenschnitzel eine beliebte Komponente in der Direktfütterung oder sie werden als Silage für Wiederkäuer und Schweine verwendet. Sie können sie auch nutzen, um weniger verträgliche Komponenten einer Mischfutterration für Ihre Tiere angenehmer zu machen.
Allgemeine Produktinformationen
Gepresste Rübenschnitzel, „24er-Qualität“ (mind. 24 % – typischerweise 29 % Trockengehalt)
Haben Sie Interesse an unserem Pressschnitzel aus Zuckerrüben für Ihr Tierfutter? Oder benötigen Sie andere Produkte aus Zuckerrüben für Ihre Non-Food-Anwendung und wünschen Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Produkts?
Tim Range, Produktmanager Zuckerrüben Co-Produkte (Tierfutter, Non-Food / Fermentation)